Die im Folgenden beschriebene Grundstruktur ist das Minimum, das für den Beginn einer HTML-Seite erforderlich ist.
Lassen Sie uns die einzelnen Teile gemeinsam sezieren :
Das erste Element wird immer sein: <!DOCTYPE html> .
Dieser Tag wird unseren Browser darüber informieren, dass dieses Dokument in HTML5 verfasst ist. Er kann es dann entschlüsseln und korrekt anzeigen.
<!DOCTYPE html>
Das <html>-Tag stellt die Wurzel eines HTML-Dokuments dar. Jedes andere Element des Dokuments muss ein Nachkomme dieses Tags sein, sodass unsere gesamte Struktur immer in diesem Element enthalten ist.
<!DOCTYPE html>
<html>
</html>
Auf das Öffnen des Tags folgt immer das Öffnen des HEAD. Der Inhalt des HTML-Headers <head> wird auf der Browserseite nicht angezeigt. Man könnte den HEAD mit dem Gehirn eines Menschen vergleichen, er enthält alle unsichtbaren und nicht "physisch" übertragenen Verbindungen des Dokuments. Die Aufgabe des <head>-Tags ist es, die Metadaten über das Dokument zu enthalten. Hier finden sich unter anderem: Daten für google analytics, facebook track, Daten für das Teilen in sozialen Netzwerken, etc.
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
</head>
</html>
Die Mindestanforderungen im <head>-Tag sind :
<title>Dieser Tag wird in der Regel den Namen der Website enthalten und ist für die Suchmaschinenoptimierung von entscheidender Bedeutung : Name der Website <title>
Dies ist das einzige Element in head, das in der Registerkarte des Browsers sichtbar ist :

<meta charset="UTF-8"> wird die Kodierung der Website festlegen. Die Kodierung wird dem Browser mitteilen, welche Art von Zeichen er anzeigen soll. Die gebräuchlichste und häufigste ist UTF-8.
Hier ein konkretes Beispiel zum besseren Verständnis: schlecht kodierte Seite. Auf diesem Link kann man sehen, dass der Meta-Charset auf : ISO-8859-1 und deshalb zeigt er uns '�' anstelle von scharfen Akzenten an.
<head>
<meta charset="UTF-8">
<title>Titel der Seite</title>
</head>
Und schließlich haben wir den <body>, der dem Hauptteil des Dokuments entspricht, d. h. alles, was für den Benutzer sichtbar ist.
.
Hier wird die gesamte Information enthalten sein, die dem Benutzer übermittelt wird, wie Titel, Beschreibungen, Artikel, Bilder usw.
.
Dieser Tag wird direkt nach dem Schließen von </head> platziert.
Im Folgenden wird die Grundstruktur des Dokuments :
<head>
</head>
<body>
<!-- Inhalt der Website und für den Benutzer sichtbar -->
</body>
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta charset="UTF-8">
<title>Titel der Seite</title>
</head>
<body>
<!-- Inhalt der Seite -->
</body>
</html>